Den IServ-Klausurplan für Ihre Schule in NRW startklar machen
Mit dem IServ-Klausurplan planen Sie alle Tests und Klassenarbeiten ganz einfach. Das Praktische: Sie bekommen automatisch eine Warnung, wenn Sie zu viel pro Woche eingetragen haben. Genau hier gibt es eine Besonderheit in Nordrhein-Westfahren. Ihre Schüler(innen) dürfen in den Sekundarstufen 1 und 2 unterschiedliche viele Klausuren pro Woche schreiben. Wie Sie das IServ-Klausurmodul an diese Besonderheit anpassen.
Welche besonderen Bestimmungen gelten für Klausuren in Nordrhein-Westfalen?
In Nordrhein-Westfalen dürfen die Schüler(innen) in der Sekundärstufe 1 und der Sekundärstufe 2 unterschiedlich viele Klausuren schreiben.
- Sekundärstufe 1: maximal 1 Klassenarbeit oder Klausur pro Tag, 2 pro Woche
- Sekundärstufe 2: maximal 1 Klassenarbeit oder Klausur pro Tag, 3 pro Woche
Schritt 1: Nordrhein-Westfalen in der Systemsteuerung als Region festlegen
- Öffnen Sie links in der Navigation die Verwaltung und gehen Sie auf System und dann auf Ihre IServ-Konfiguration
- Unter Allgemein ist die Region eingetragen. Ändern Sie die Region in Nordrhein-Westfalen, falls sie nicht schon so gesetzt ist.
- Lassen Sie alles andere im Bereich Klausurplan gleich
Schritt 2: Den Schüler(inne)n die Rollen Sekundarstufe 1 und 2 zuweisen
Das Klausurmodul erkennt über die Rollen Ihrer Schüler(innen) automatisch, wieviele Klausuren sie pro Tag und Woche schreiben dürfen. Wenn Sie das Klausurmodul erstellen, legt es automatisch die Rollen Sekundarstufe 1 und 2 an. Für die Sekundarstufe 1 sind maximal 2 Klausuren pro Woche als erlaubt hinterlegt, für die Sekundarstufe 2 maximal 3.
So weisen Sie Ihren Schüler(inne)n die Rollen Sekundarstufe 1 und 2 zu
- Gehen Sie in der Verwaltung unter Benutzer auf Gruppen
- Sie sehen alle Ihre Gruppen in der Übersicht
- Klicken Sie auf Mehrere erstellen
- Tragen Sie links unter Benutzer die Gruppen ein, denen Sie eine neue Rolle zuweisen wollen. Hier können Sie gut mit den Jahrgangsgruppen der Sekundarstufe 1 arbeiten. Sie haben keine Jahrgangsgruppen? Nehmen Sie einfach die Gruppen der Sekundarstufen 1.
- Wählen Sie rechts unter Rollen Sekundarstufe 1 aus
- Nehmen Sie den Haken bei Gruppen erstellen raus
- Bestätigen Sie mit OK. Alle Schüler(innen) in den Gruppen, die Sie links eingetragen haben, bekommen die Rolle, die Sie ausgewählt haben.
- Wiederholen Sie alles nochmal mit den Gruppen der Sekundarstufe 2
Wichtig: Rollen zum Schuljahreswechsel neu zuweisen
Zum neuen Schuljahr wechseln viele Schüler(innen) von der Sekundarstufe 1 in die 2. Weisen Sie die Rollen einfach neu zu, damit die richtige Rolle und damit die passende maximale Anzahl von Klausuren hinterlegt ist.