Iserv Logo Hilfe-Center

Den IServ-Klausurplan für Ihre Schule konfigurieren

Das Modul »Klausurplan« hilft dabei, Klausuren, Tests und Co. ganz einfach zu planen – ohne Überschneidungen mit Klassenfahrten oder zu vielen Prüfungen in der Woche. Damit das maßgeschneidert für Ihre Schule funktioniert, müssen Sie ein paar Punkte einstellen. Z. B.: Wie viele Tests pro Woche sind erlaubt? Wer kann Klausuren verschieben? Welche Arten von Prüfungen gibt es bei Ihnen?

Wo lege ich die wichtigsten Einstellungen für den IServ-Klausurplan fest?

Die Einstellungen für den IServ-Klausurplan legen Sie an verschiedenen Orten fest. Die meisten sind in der Verwaltung der IServ Schulplattform und nicht direkt im Modul.

  • Konfiguration der IServ Schulplattform: Wie viele Tests? Anzeige auf der Startseite?
  • Rechtevergabe der IServ Schulplattform: Wer kann Prüfungen für andere ändern?
  • Gruppeneinstellungen der IServ Schulplattform: Wer kann Zeiten sperren?
  • Typenverwaltung im Modul: Welche Arten von Prüfungen gibt es?
  • Zeiten sperren: Wann darf keine Prüfung stattfinden?

Konfiguration: Wie viele Klausuren pro Tag und Woche und Anzeige auf der Startseite

Öffnen Sie die Konfiguration der IServ Schulplattform, indem Sie auf Verwaltung klicken und dann unter System den Punkt Konfiguration auswählen. Scrollen Sie dann einfach zu Klausurplan. Hier stellen Sie ein, wie viele Klausuren in einem bestimmten Zeitraum möglich sind:

  • Maximale Anzahl Klausuren pro Tag und Maximale Anzahl Klausuren pro Woche: Wann warnt das Modul beim Planen vor einer Kollision? Also eine sehr wichtige Einstellung.
  • Zeitraum, in dem Klausuren auf der Startseite angezeigt werden: Wie viele Tage vorher sehen die Schüler(innen) die Prüfung auf ihrer Startseite unter Klausuren? Wichtig: Egal, was Sie hier festlegen – sobald eine neue Klausur geplant ist, trägt das Modul sie automatisch in den Kalender der Schüler(innen) ein, die sie schreiben.  

Rechtevergabe: Wer kann Prüfungen für jemand anderen bearbeiten?

Öffnen Sie die Rechtevergabe in der Verwaltung der IServ Schulplattform, indem Sie unter Benutzer den Punkt Rechte und Gruppenmerkmale auswählen Hier legen Sie fest, wer innerhalb des Moduls welche Rechte hat. Die Rechte vergeben Sie an Gruppen.  

  • Alle Klausuren administrieren: Wer hier eingetragen ist, kann Klassenarbeiten von anderen bearbeiten oder einen neuen Termin für jemand anderen festzulegen. Dieses Recht haben meistens die Gruppen Admins und Stufenkoordinatoren.
  • Termine für Klausuren planen: Dieses Recht brauchen alle, die Klassenarbeiten planen sollen. Lehrkräfte, die Verwaltung und die Schulleitung.
  • Von der Teilnahme an Klausuren ausgeschlossen werden: Tragen Sie hier alle Gruppen bzw. Rollen in den Klassen oder Kursgruppen ein, die die Klausur nicht schreiben sollen. Z. B. Lehrkräfte. Der Grund: Ist eine Lehrkraft in verschiedenen Klassen, die unabhängig voneinander eine Prüfung schreiben, warnt das Modul vor eine Kollision. Das macht natürlich wenig Sinn.

Einstellungen zu Gruppen: Wer kann Zeiten für Klassenarbeiten sperren?

Zu manchen Zeiten passt eine Prüfung überhaupt nicht – z. B. weil die Schüler(innen) auf Klassenfahrt sind oder eine Projektwoche geplant ist. Im Modul lassen sich Zeiten sperren. Das bedeutet: Sie legen fest, in welchen Zeiträumen sich keine Prüfung planen lässt. Als Admin haben Sie für alle Gruppen das Recht, das zu machen. Aber natürlich ist es wahrscheinlich ein bisschen viel, immer genau zu wissen, wann die 5b Projektwoche hat, die 7a Klassenfahrt und die 9c Sportfest. In den Einstellungen zu Gruppen können Sie daher Besitzer(innen) von Gruppen festlegen, die ebenfalls Zeiten sperren können.

Wer die Besitzer(innen) einer Klassengruppe sind, tragen Sie so ganz einfach ein:

  • Gehen Sie in der Verwaltung unter Benutzer auf Gruppen
  • Rufen Sie alle Gruppen auf, indem Sie im Feld Filter die Option Alle Gruppen auswählen. Klick auf Filtern und fertig.
  • Markieren Sie die Klassen, für die Sie Besitzer(innen) festlegen wollen
  • Tipp: Sie können ganz oben ein Häkchen für alle setzen
  • Klicken Sie unten auf Bearbeiten
  • Wählen Sie danach in der Spalte Besitzer(innen) die Besitzer(innen) für jede Klasse aus
  • Wichtig: Speichern Sie alles mit einem Klick auf den grünen OK-Button unten. Wenn Sie danach die Gruppen aufrufen, sehen Sie die Besitzer(innen).  

Typenverwaltung in IServ-Klausurplan: Welche Arten von Prüfungen gibt es?

Ein kleiner Vokabeltest soll am gleichen Tag sein können wie eine Klausur? In der Typenverwaltung im IServ-Klausurplan legen Sie fest, welche Arten von Prüfungen es an Ihrer Schule gibt – und welche Regel für sie gelten.

So fügen Sie einen neuen Prüfungstyp hinzu

  • Öffnen Sie den IServ-Klausurplan
  • Klicken Sie auf Prüfungstypen und dann auf Hinzufügen
  • Tragen sie bei Name ein, wie der Typ heißen soll
  • Zählt zum Grenzwert: Hier wählen Sie aus, ob das Modul den Typ für die maximale Zahl an Prüfungen pro Tag oder Woche mitzählen soll. Nein ist typisch für Tests und bedeutet also: Sie können diesen Typ später so oft Sie wollen auswählen und er löst keine Kollision aus. Bei Ja gibt es eine Kollision, wenn zu viele andere Prüfungen an dem Tag oder in der Woche anstehen. Klausuren oder Klassenarbeiten bekommen bei den meisten Schulen ein Ja.
  • Speichern und fertig. Sie sehen den neuen Typ in der Liste Ihrer Prüfungstypen.

Zeiträume sperren in IServ-Klausurplan: Wann darf keine Prüfung sein?

Die Klasse 7b ist im Februar im Schneelager und kann zu dieser Zeit keine Klausur schreiben? Als Admin können Sie für alle Gruppen Zeiten sperren. Ansonsten haben nur die Besitzer(innen) das Recht dazu, die Sie festgelegt haben. Versucht jemand eine Prüfung in einen gesperrten Zeitraum zu legen, warnt das Modul vor einer Kollision.

So sperren Sie Zeiten

  • Klicken Sie im Modul oben auf den Reiter Zeiträume sperren und dann auf Hinzufügen
  • Tragen Sie einen Titel für die gesperrte Zeit ein, z. B. Klassenfahrt
  • Wählen Sie Anfang und Ende aus
  • Legen Sie unter Gruppen fest, für welche Klasse Sie die Zeit sperren wollen