Wie Sie Ihren Schulalltag digital mit Stundenplan, Kalender und mehr organisieren.
Wie Sie mit online Texten, Tafelbildern, Hausaufgaben und mehr digital unterrichten.
Wie Sie sich anmelden, Ihr Konto schützen und ein neues Passwort bekommen.
Wie Sie mit Videokonferenzen, Messenger, E-Mails und mehr in Verbindung bleiben.
Wie Sie Benutzer(innen) verwalten und nahtlos mit Programmen arbeiten.
Wann es Gruppen anlegt, löscht, den Namen ändert – oder alles genau so lässt, wie es ist.
Sicher, kostenfrei und ohne ein neues Programm zu installieren.
Alle Einstellungen, damit die Codierung erhalten bleibt.
Alle wichtigen Einstellungen, damit die Codierung Ihrer Datei erhalten bleibt.
Warum es wichtig ist, die Datei richtig zu öffnen, typische Fehler und Möglichkeiten.
Warum bei mehreren Kindern manchmal mehrere Accounts entstehen und wie Sie daraus einen machen.
Wie Sie Ihre Schülerdaten nach einem Check hochladen, Passwörter und Accountnamen exportieren.
Wie der IServ-Support für Sie beim Wechsel die fehlenden Import-IDs nachpflegt – kostenfrei.
Wie Sie Ihr Importprofil auf Ihre CSV-Datei und Ihre Schule abstimmen
Perfekt verknüpft mit ihren Kindern und nur einem Account für Geschwister.
Wie Sie dem Import-Modul vorgeben, wie es Accounts und Gruppen anlegen, löschen, Passwörter erstellen ... soll
Daten von Schüler(inne)n und Eltern, mit und ohne ID, ganz neu, unterm Schuljahr oder zum Schuljahreswechsel.
Wie Sie Elterndaten importieren, Accounts einrichten, Elternsprechtage anlegen und mehr.
Wie Sie die Daten und ihr Import-Profil vorbereiten und was bei Namensänderungen zu tun ist.
Wie das Import-Modul alle Änderungen aus Ihrem Schulverwaltungsprogramm übernimmt.
Alle Schritte von den Daten aus dem Schulverwaltungsprogramm bis zu Änderungen während des Schuljahrs.
Von Versetzungen über neue Klassen bis zu neuen Schüler(inne)n.
Wie Sie Daten exportieren und wie Ihre Datei für das Import-Modul aufgebaut sein muss.
Mehr Fragen? Bei Ihrem Schuladmin und dem IServ-Support gibts mehr Antworten.