Iserv Logo Hilfe-Center

Die IServ-Autovervollständigung als Admin anpassen

Die IServ-Autovervollständigung macht es einfach, die passenden Empfänger(innen) zu finden. Wie Sie festlegen, wer und welche Gruppe welche Vorschläge bekommen – oder wem vorgeschlagen werden.

Wie funktioniert die IServ-Autovervollständigung?

Sobald Nutzer(innen) die ersten Buchstaben in ein Empfängerfeld eintippen, schlägt die IServ-Autovervollständigung die Namen von Empfänger(inne)n vor. Standardmäßig folgt Sie dabei folgenden Regeln:

  • Sie schlägt nur Namen der gleichen Gruppe vor
  • Sie lernt dazu und schlägt Namen vor, die Sie zuvor schonmal eingetippt haben
  • Sie schlägt ähnliche Namen vor
  • Die Vorschläge ändern sich mit jedem Buchstaben, der dazu kommt

Das funktioniert automatisch. Sie müssen die IServ-Autovervollständigung nicht aktivieren.

Mehr Details und Beispiele finden Sie hier.

Anpassungsmöglichkeiten für Admins

Wer von wem gefunden werden soll, ist an jeder Schule anders. Als Admin können Sie die IServ-Autovervollständigung an Ihre Schule anpassen. Sie haben verschiedene Möglichkeiten.

  • Gruppenbeschränkungen ignorieren: Bestimmte Personengruppen wie Lehrkräften bekommen auch Vorschläge außerhalb ihrer Gruppe
  • Auffindbarkeit von Personen und Gruppen: alle bekommen die Namen aller Lehrkräfte oder das Sekretariat vorgeschlagen
  • Gruppen immer von der Autovervollständigung ausschließen: Die Gruppe erscheint nie als Vorschlag

Datenschutz: Wie darf ich die IServ-Autovervollständigung anpassen

Bestimmten Personen und Gruppen alle Namen auch außerhalb ihrer Gruppe anzeigen ist ein sehr mächtiges Recht. Sie können die Namen von allen an Ihrer Schule klar lesen. Klären Sie am besten mit Ihren Datenschutzbeauftragten ab, ob und wem Sie dieses Recht geben können. Als Standard hat es niemand, es kann aber für bestimmte Personen oder Gruppen sehr praktisch sein.

Vorschläge außerhalb der eigenen Gruppe sehen: Gruppenbeschränkungen ignorieren

Als Standard schlägt die IServ-Autovervollständigung nur Namen innerhalb der eigenen Gruppe vor. Für manche Personen oder Gruppen wie Ihre Lehrkräfte oder das Sekretariat kann es den Alltag viel einfacher machen, wenn die IServ-Autovervollständigung die Namen aller Benutzer(innen) der IServ Schulplattform vorschlägt. Egal, zu welcher Gruppe sie gehören. Die Kommunikation funktioniert schneller.

  • Klicken Sie links in der Navigation auf Verwaltung
  • Gehen Sie auf den Reiter Rechte
  • Scrollen Sie zur Überschrift IServ
  • Tragen Sie unter Gruppenbeschränkungen in der Autovervollständigung ignorieren die Personengruppen ein, die auch Namen außerhalb ihrer Gruppe sehen sollen – z. B. Lehrkräfte

Bestimmte Namen für alle vorschlagen: Gruppenbeschränkung aufheben

Bei manchen Personen ist es wichtig, dass alle sie einfach finden können – auch wenn sie nicht Teil ihrer Gruppe sind. Z. B. Lehrkräfte, weil sie z. B. auch mal eine Vertretungsstunde übernehmen oder eine AG leiten.

  • Öffnen Sie über die Navigation links die Verwaltung
  • Wählen Sie den Reiter Rechte aus und scrollen Sie zur Überschrift IServ
  • Tragen Sie bei Immer in der Autovervollständigung enthalten sein die Gruppen ein, die alle als Vorschlag bekommen sollen – z. B. Lehrkräfte

Welche Gruppen sollen in der Autovervollständigung als Vorschlag erscheinen? Welche nie?

Genau wie für Personen können Sie auch für Gruppen wie das Sekretariat festlegen, ob sie als Vorschlag erscheinen sollen – Praktisch für Gruppen, die leicht erreichbar sein sollen. Andersrum können Sie Gruppen nie als Vorschlag zulassen – sehr sinnvoll, wenn Sie eine große globale Gruppe wie Schüler(innen) haben. So legen Sie fest, welcher Gruppenname als Vorschlag erscheint.

  • Öffnen Sie über die Navigation links die Verwaltung
  • Gehen Sie auf den Reiter Gruppenmerkmale und scrollen Sie zu IServ
  • Gruppe ist immer in der Autovervollständigung enthalten: Alle bekommen die Gruppe als Vorschlag, auch wenn sie nicht Teil der Gruppe sind
  • Gruppe ist immer von der Autovervollständigung ausgeschlossen: Niemand bekommt den Gruppennamen vorgeschlagen – außer die Person trägt den vollen Namen ein

Wichtig: Passen Sie die Einstellungen an Ihre Schule an und vergeben Sie die Gruppenmerkmale sparsam.