Digitale Stundenpläne in der IServ-Stundenplanung automatisch erstellen und optimieren (Beta)
Egal, ob Sie zum Schuljahresbeginn neue Stundenpläne erstellen oder bestehende verbessern möchten – mit der neuen Funktion Optimieren lassen Sie unseren Stundenplan-Algorithmus für sich arbeiten. Ganz automatisch und mit nur einem Klick.
Voraussetzungen
Das Modul Stundenplanung muss aktiviert sein. Sie benötigen die Rolle Admin oder Schulleitung, um die Stundenplanung vornehmen zu können.
Eine abgeschlossene Deputatsplanung sowie Kurserstellung sind ebenfalls Voraussetzung, damit die automatische Stundenplanung funktioniert.
Siehe auch: Unser Hilfe-Artikel zur Stundenplanung.
Automatische Stundenplanung
Die automatische Stundenplanung finden Sie als Button Optimieren (Beta)
im Reiter Stecktafel Ihrer Stundenplanung. Klicken Sie den Button, um die automatische Stundenplanung zu starten.

Es öffnet sich ein kleines Pop-Up-Fenster, das Sie noch einmal auf die Beta-Phase hinweist.
Sie geben nun Ihrem optimierten Stundenplan einen Namen und klicken auf Optimieren
.

Die Optimierung startet nun und läuft im Hintergrund weiter, bis sie abgeschlossen ist.


Sie können das Fenster nun schließen und andere Aufgaben in Ihrer IServ Schulplattform erledigen – oder die Optimierung live mitverfolgen.

Die stetig aktualisierten Stecktafeln erscheinen in der Pop-Up-Maske. Wenn Sie herunterscrollen, sehen Sie die aktuellen Verstöße, die vom Algorithmus noch aufgelöst werden müssen.
Der Algorithmus arbeitet daran, alle Verstöße zu beheben. Es kann natürlich sein, dass Planungskonflikte bleiben (z. B. Raumüberschneidung wg. Raummangel nicht auflösbar). Diese Konflikte können Sie manuell auflösen, in dem Sie Ihre Deputatsplanung, Kurserstellung oder auch Raumplanung noch einmal prüfen.
Sie können die Optimierung daher jederzeit stoppen, indem Sie den Button Manuell
klicken und die bis dahin erstellte Stecktafel nun wie gewohnt händisch weiterführen.

Wenn die Optimierung abgeschlossen ist oder Sie diese manuell beenden, können Sie optional noch Feedback geben. Wir freuen uns an dieser Stelle sehr, von Ihnen zu hören.

Optimierung einer vorhandenen Stecktafel
Sie können auch vorhandene Stecktafeln nachträglich optimieren. Standardmäßig kann der Algorithmus jede bisher gesetzte Stunde neu verteilen, wenn das den Stundenplan verbessert.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie manuell gesetzte Stunden auch per Klick fixieren
, sodass diese an Ort und Stelle bleiben, wenn Sie die Optimierung starten.

Ihre optimierte Stecktafel können Sie wie gewohnt speichern und als Ihre fertige Stundenplanung veröffentlichen.