Iserv Logo Hilfe-Center

Schuljahreswechsel im IServ-Klassenbuch VOR Benutzer-Import durchführen

Wenn Sie das Digitale Klassenbuch nutzen, müssen Sie vor dem Benutzer-Import zuerst den Schuljahreswechsel durchführen, da sonst Daten verloren oder beschädigt werden könnten.

Wechseln Sie für den Wechsel in Ihrer Admin Ansicht unter Verwaltung in den Reiter System und wählen Sie Schuljahreswechsel an.

Dort finden Sie einen geführten Prozess in 6 Schritten, der Sie einfach durch die folgenden Schritte führt. Sie können den Prozess jederzeit verlassen, Ihr Fortschritt geht dabei nicht verloren. Alle erledigten Schritte werden sichtbar als (Erledigt) markiert.

Direkt zum Video springen

Schritt 1: Allgemeine Hinweise bestätigen

Lesen Sie die Allgemeinen Hinweise durch und bestätigen Sie diese durch Drücken auf "Verstanden".

Schritt 2: Export und Löschen der Daten aus den Modulen

Selektieren Sie die schuljahresbezogenen Daten, die Sie exportieren und anschließend löschen möchten. Wählen Sie einen Wunschzeitraum (das vergangene Schuljahr) sowie Ihren präferierten Dateityp (CSV, EXCEL, PDF) für den Export aus. Klicken Sie auf Export.

Sobald die Daten bereitgestellt und gedownloaded wurden, löschen Sie die ausgewählten Daten durch das entsprechende Löschen Feld.

Klicken Sie anschließend auf Erledigt, für den nächsten Schritt.

Schritt 3: Zurücksetzen der Klassen und Gruppen in der Klassenverwaltung

Im nächsten Schritt setzen Sie die Klassen und Gruppen durch Klicken des Zurücksetzen Buttons sauber zurück. Eine Übersicht, welche Klassen zurückgesetzt werden, finden Sie unter Benutzer -> Klassen.

Hinweis: Es werden keine Daten der Gruppenzuordnungen von IServ gelöscht.

Schritt 4: Aktualisieren der Benutzer und IServ-Gruppen

Siehe auch: Hilfeartikel Import

Klicken Sie auf Import. Der Link führt Sie direkt in die eigene IServ Benutzerverwaltung zum Import-Modul.

Wählen Sie das passende Import Profil und die passende Import Datei aus, die Sie hochladen möchten. Sobald das Hochladen abgeschlossen ist, können Sie die importierten Daten in der Vorschau betrachten, prüfen und übernehmen.

Klicken Sie auf Erledigt für den vorletzten Schritt.

Schritt 5: Löschen inaktiver Nutzer und leerer Gruppen

In diesem Schritt löschen Sie alle Daten der inaktiven Nutzer. Das sind Nutzer, die im Regelfall die Schule verlassen haben. Sie können alle Daten vorher als CSV-Datei exportieren und für Ihre Zwecke archivieren. Das gleiche gilt ebenfalls für Leere Gruppen.

Klicken Sie auf Löschen, um alle inaktiven Nutzer und leeren Gruppen zu löschen.

Hinweis: Es werden keine Daten aus der IServ-Benutzerverwaltung gelöscht.

Schritt 6: Anlegen der Ferien für das neue Schuljahr

Legen Sie im letzten Schritt wie gewohnt Ihre Ferienzeiten für das neue Schuljahr an. Wir empfehlen das automatische Anlegen, dafür benötigen Sie nur Ihre Postleitzahl. Sie können die generierten Ferien und Feiertage anschließend manuell anpassen oder auch löschen.

Klicken Sie nun auf Abschließen, um den Schuljahreswechsel zu beenden. Fertig.