Anmerkung
Die hier gezeigten Inhalte stammen aus älteren Schulungen. Sie sind ggf. veraltet und werden nicht mehr gepflegt.
Den aktuellsten Stand der Softwarepakete finden Sie wie gewohnt in unserer Dokumentation.
Video-Lernpfad: Softwarepakete (für Admins)
Erfahren Sie in diesem klassischen Video-Lernpfad, wie Sie Softwarepakete installieren und konfigurieren.
Einführung
In diesem Video bekommen Sie eine Einführung in das Thema Softwarepakete. IServ-Mitarbeiter Marlon Kersting erklärt Ihnen, wie Sie Softwarepakete auf den Computern Ihrer Schule installieren und konfigurieren können. Dafür loggt er sich in den IServ-Verwaltungsbereich ein und zeigt Ihnen, wo Sie die Softwarepakete dort finden. An einem Testcomputer führt er vor, wie er das Programm Mozilla Firefox installiert und welche Einstellungsmöglichkeiten Sie haben. Ein wichtiges Thema dabei sind die "globalen Eigenschaften". Außerdem erfahren Sie, wo die Softwarepakete im Linux-Terminal zu finden sind und wie diese dort aufgebaut sind.
Weitere wichtige Hinweise zu den Softwarepaketen finden Sie in unserer Dokumentation.
Grundlagen
In diesem Video zeigt Ihnen IServ-Mitarbeiter Marlon Kersting wie Sie ein einfaches Softwarepaket wie Firefox mit dem vorgelieferten Konsolenbefehl "iservdeploycreate" erstellen. Sie erfahren, wie Sie ein Installationsskript mit grundlegenden Sektionen erstellen und wie Sie anhand des Exit Codes automatisiert prüfen können, ob eine Installation erfolgreich war. Außerdem sehen Sie wie Sie mit dem Befehl "chkdeploy" Versionsänderungen in der Control-Datei in die Weboberfläche übertragen und wie Sie ein Deinstallationsskript zur Entfernung des Softwarepaketes erstellen. Zuletzt geht Marlon Kersting auf Fehler in den Protokolldateien findet und wie man diese behebt.
Entwicklung Teil 1
Im 1. Teil des Videos "Wichtige Funktionen" zeigt Ihnen IServ-Mitarbeiter Marlon Kersting wie Sie mithilfe der Sub-Sektion zwischen 32- und 64-Bit Geräten unterscheiden können. Außerdem erfahren Sie, wie man mit Variablen nur bestimmte Dateien kopiert.
Entwicklung Teil 2
Im 2. Teil des Videos "Wichtige Funktionen" zeigt Ihnen IServ-Mitarbeiter Marlon Kersting, wie Sie ihr Skript mithilfe von Einstellungen in der Weboberfläche steuern können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Verknüpfungen auf dem Desktop erstellen oder entfernen können.
Entwicklung Teil 3
Im 3. Teil des Videos "Wichtige Funktionen" zeigt Ihnen IServ-Mitarbeiter Marlon Kersting, wie Sie eine unbeaufsichtigte Installation durchführen können. Sie erfahren welche verschiedene Installer-Typen es gibt, wie Sie mit diesen umgehen und wie Sie solche bestimmen können. Außerdem lernen Sie, wie Sie ohne viel Aufwand die Parameter für eine unbeaufsichtigte Deinstallation finden können.
Eine Übersicht häufiger Installer-Typen finden Sie hier.