Iserv Logo Hilfe-Center

IServ-Abwesenheiten (neue Version): digital krankmelden, Urlaube und Befreiungen beantragen

Mit IServ-Abwesenheiten teilen Sie Ihrer Schule mit ein paar Klicks mit, dass Ihr Kind nicht zum Unterricht kommt – ohne ewig am Telefon zu hängen. Seit kurzem gibt es eine neue Version des IServ-Moduls mit ein paar mehr Details. Woran Sie die neue Version erkennen. Wie Sie Ihr Kind mit dem neuen Abwesenheiten-Modul krankmelden, vom Sport befreien oder das Mittagessen absagen.

Habe ich die neue Version von IServ-Abwesenheiten?

Das finden Sie ganz einfach heraus, wenn Sie das Modul öffnen – über die Navigation links oder das Icon auf der Startseite. Sehen Sie oben die großen, langen Buttons Krankmeldung mit einem Pflaster, Beurlaubung mit einem Sonnenschirmchen, Abmeldung und vielleicht sogar Statistik? Ja? Dann haben Sie die neuste Version und sind hier richtig. Wichtig: Statistik kann Ihre Schule aktivieren oder nicht. Der Button ist also vielleicht nicht da, obwohl Sie die neue Version haben.  

Das Modul sieht ganz anders aus? Auch kein Problem: Mit der älteren Version melden Sie Abwesenheiten genauso einfach. Zum passenden Artikel gehts hier.

Was kann ich mit dem neuen Abwesenheiten-Modul erledigen?

Mit IServ-Abwesenheiten geben Sie Ihrer Schule einfach Bescheid, wenn Ihr Kind nicht zum Unterricht kommen kann oder einzelne Angebote nicht braucht. Das kann der ganze Tag sein oder nur eine Stunde oder einfach das Mittagessen und die Nachmittagsbetreuung.  

Außerdem sehen Sie alle Abwesenheiten übersichtlich in einer Statistik – vorausgesetzt Ihre Schule hat diese Funktion für Sie freigegeben.

Was Sie mit der neuen Version von IServ-Abwesenheiten digital erledigen  

  • Krankmelden
  • Beurlaubungen beantragen
  • Abmelden z. B. von der Nachmittagsbetreuung
  • Statistik: Alle Abwesenheiten im Blick behalten

Ihr Kind mit der neuen Version von IServ-Abwesenheiten krankmelden

Mit wenigen Klicks geben Sie Ihrer Schule Bescheid, dass Ihr Kind krank ist. Das können Sie übrigens auch schon erledigen, bevor es wirklich soweit ist – wenn das Fieber am Abend vorher noch hoch ist oder Sie wissen, dass in zwei Wochen eine Operation ansteht.    

  • Öffnen Sie das Abwesenheiten-Modul über die Navigation links oder das Icon auf Ihrer IServ-Startseite
  • Klicken Sie auf den Button Krankmeldung
  • Tragen Sie den Zeitraum ein
  • Je nach Einstellungen Ihrer Schule können Sie einen kurzen Kommentar schreiben
  • Wählen Sie aus, ob die Krankmeldung meldepflichtig ist
  • Schicken Sie alles mit Krankmeldung melden an Ihre Schule
  • Bestätigen Sie nochmal, dass alles so richtig ist  

Unten sehen Sie die aktuelle und alle anderen Krankmeldungen.  

Warum kann ich keine Krankmeldung eintragen?

Im Trubel mit krankem Kind sind Sie etwas spät dran, die Schule ist schon gestartet und Sie können die Krankmeldung einfach nicht eintragen? Das kann an den Einstellungen Ihrer Schule liegen. Sie legt individuell fest, wie lange Sie eine Krankmeldung abschicken können. Vielleicht ist die Frist schon rum. Greifen Sie in dem Fall also am besten doch kurz zum Handy und rufen Sie Ihr Sekretariat an.

Beurlaubung: vom Sport befreien und mehr

Vielleicht hat sich Ihr Kind das Bein gebrochen und Fußballspielen im Sportunterricht macht gerade wenig Sinn. So beantragen Sie bei Ihrer Schule eine Beurlaubung. Auch gezielt für bestimmte Stunden.    

  • Klicken Sie oben auf den Button Beurlaubung
  • Tragen Sie das Datum und die Uhrzeit für Start und Ende ein
  • Setzen sie einen Haken, wenn sich die Beurlaubung wöchentlich wiederholen soll, wenn Sie Ihr Kind z. B. von den Sportstunden befreien lassen wollen
  • Tragen Sie einen Betreff und einen kurzen Text für Ihren Antrag ein
  • Unten können Sie außerdem Dokumente hochladen, z. B. ein Attest
  • Sie haben alles fertig eingetragen? Klicken Sie auf Antrag einreichen
  • Ihre Schule kann Ihren Antrag danach genehmigen oder ablehnen  

Unten sehen Sie die aktuelle Beurlaubung und alle anderen, die Sie schon eingereicht haben.

Abmeldung: Ihr Kind braucht kein Mittagessen oder keine Nachmittagsbetreuung

In der nächsten Zeit haben Sie mehrere Nachmittage frei und wollen Ihr Kind selbst betreuen? Oder Sie möchten sich dienstags immer mittags mit Ihrem Kind zum Essen treffen? So melden Sie es z. B. vom Mittagessen oder der Nachmittagsbetreuung ab.    

  • Klicken Sie oben auf den Button Abmeldung
  • Wählen Sie aus, wovon Sie Ihr Kind abmelden wollen
  • Geben Sie das Datum ein
  • Setzen Sie einen Haken, wenn sich die Abmeldung wöchentlich wiederholen soll
  • Erstellen und fertig  

Unten sehen Sie die aktuelle Abmeldung und alle davor.

Statistik: alle Abwesenheiten, Beurlaubungen, Abmeldungen im Überblick

Wie viele Fehltage hatte Ihr Kind, wie viele Fehlstunden und Minuten? Wie viele Absenzen? Wie oft ist es zu spät gekommen oder früher gegangen? Wie viel wird gerade noch bearbeitet und wie viel ist unentschuldigt?  

Die Statistik zeigt Ihnen zum einen alle Abwesenheiten in einer Übersicht, die auch die Lehrkräfte Ihrer Kinder und die Schule sehen.  

Unten ist zum anderen alles nochmal im Detail aufgelistet. Mit einem Klick auf eine Meldung können Sie nochmal alle Details nachlesen. Warum hatten Sie Ihr Kind im Frühjahr nochmal genau vom Sport befreit?  

Wichtig: Ihre Schule muss diese Funktion aktiviert haben.