Abwesenheiten für IServ-Klassenbuch: Als Schule Abwesenheiten eintragen und verwalten
Im IServ-Klassenbuch sehen Sie immer, welche Schüler(innen) gerade im Klassenzimmer sitzen sollten. Außerdem können Sie melden, wer nicht da ist. Für diese Funktion ist das IServ-Klassenbuch mit einer neuen Version des IServ-Moduls »Abwesenheiten« verknüpft. Eine kleine Tour durch die wichtigsten Funktionen.
Wichtig: Habe ich das neue Abwesenheiten-Modul?
Das neue Abwesenheiten-Modul ist fest mit dem IServ-Klassenbuch verknüpft. Parallel gibt es aktuell eine ältere Version des Abwesenheiten-Moduls. Alles sieht ein bisschen anders aus, hat aber den gleichen Zweck: Abwesenheiten digital melden und verwalten. Ihre Schule arbeitet nicht mit dem IServ-Klassenbuch? Dann haben Sie wahrscheinlich die ältere Version von IServ-Abwesenheiten. Aber gar kein Problem: Wie Sie unabhängig vom Klassenbuch Abwesenheiten melden und verwalten, erfahren Sie hier.
Wer kann Abwesenheiten erstellen und ändern?
- Lehrkräfte
- Das Sekretariat
- Eltern
Wie ist das neue IServ-Modul »Abwesenheiten« aufgebaut?
Kurz: ziemlich übersichtlich. Sie sehen oben verschiedene Reiter, in denen Sie alles bequem erledigen können
- Absenzen
- Absenzenkontrolle
- Aufträge
- Krankmeldungen
- Klassenbuch
- Statistik
Absenzen: Im Überblick sehen, wer da ist – und bei wem ich als Sekretariat nachhaken muss
Im Reiter Absenzen sehen Sie als Sekretariat jederzeit, wer nicht da ist und wo Sie vielleicht nochmal bei den Eltern anrufen müssen. Die Übersicht hat zwei Bereiche.
Absenzen ohne Informationen
Hier stehen alle Schüler(innen), die fehlen, aber von den Eltern noch nicht abwesend gemeldet wurden. Die Abwesenheit hat also wahrscheinlich eine Lehrkraft im Unterricht eingetragen.
Absenzen mit Informationen
Zu den Abwesenheiten hier sind alle wichtigen Informationen eingetragen. Sie sind entschuldigt.
Entschuldigt: Den Status von Abwesenheiten ändern
Mit einem Klick auf den Eintrag öffnen Sie die Details. Bei Abwesenheiten mit Informationen sehen Sie, warum jemand fehlt. Bei Absenzen ohne Informationen können Sie z. B. eine Entschuldigung nachtragen, nachdem Sie als Sekretariat die Eltern angerufen haben.
Wählen Sie dazu einfach einen der Buttons aus – z. B. Krankmeldung, wenn die Eltern doch noch eine Entschuldigung nachgereicht haben. Die Schüler(innen) erscheinen danach unter Absenzen mit Informationen.
Anträge: Befreiung vom Sport und mehr sehen und freigeben
Manche Abwesenheiten können die Eltern zwar einstellen, aber Sie als Schulleitung müssen erst ihr OK geben. Genau diese Abwesenheiten finden Sie unter Anträge.
-
Offene Anträge
Haben die Eltern gestellt und Sie als Schule müssen noch ihr OK geben -
Geschlossene Anträge
Sie haben Ihr OK schon gegeben -
Abmeldungen
Hier erscheinen Schüler(innen), die für heute z. B. krankgemeldet sind
Beurlaubungen, Befreiungen und mehr als Schulleitung genehmigen
- Klicken Sie unter Anträge auf den Reiter Offene Anträge und dann auf den Antrag
- Sie sehen alle Details: Um wen geht es, wie lange, was ist der Grund für den Antrag?
- Ablehnen oder Annehmen funktioniert einfach über zwei Buttons unten
- Bei Begründung können Sie noch einen Kommentar eintragen
Krankmeldungen: eintragen, wer per Telefon krankgemeldet wurde
Dieser Reiter gibt Ihnen zum einen einen Überblick über die Krankmeldungen. Alle neuen Krankmeldungen stehen oben – sauber unterteilt nach Quelle wie Krankmeldung per App. Neue Krankmeldungen müssen Sie als gelesen markieren, damit Sie unter den Krankmeldungen erscheinen. Klicken Sie dazu auf den Haken in der Zeile der neuen Krankmeldung. Gibt es Krankmeldungen per App, stehen sie ganz oben.
Schüler(innen) als Schule krankmelden
Außerdem können Sie hier auch schnell Schüler(innen) krankmelden, wenn die Eltern Ihnen am Telefon Bescheid gegeben haben. Das ist sehr wichtig, damit die Lehrkräfte in den Klassenzimmern automatisch im Klassenbuch Bescheid wissen und kein Chaos entsteht.
Ins Klassenbuch springen
Das IServ-Klassenbuch und die neue Version von IServ-Abwesenheiten arbeiten zusammen. Sie sehen im Klassenbuch nicht nur die Abwesenheiten, sondern können andersrum auch von den Abwesenheiten ins Klassenbuch springen. Klicken Sie dazu einfach oben auf den Button Klassenbuch.
Statistik: Alles im Überblick sehen
Auch dieser Bereich ist Teil des Klassenbuchs. Er wertet für Sie aus, wie oft und wie lange einzelne Schüler(innen) gefehlt haben. Das ist vor allem praktisch, wenn es um Zeugnisse oder den nächsten Elternsprechtag geht.
Mehr dazu finden Sie hier.
Ähnliche Artikel
Wie Sie Ihren Stundenplan sehen, wer da sein sollte und Notizen zum Unterricht und Schüler(inne)n machen.
Wie Sie im Blick haben, wer nicht zum Unterricht kommt und wer entschuldigt ist.
Wie Sie Benachrichtigungen für Abwesenheiten einschalten – und genau steuern, welche Infos Sie bekommen.