Iserv Logo Hilfe-Center

IServ-Schnelleinstieg für Eltern: Alles Wichtige für Ihren Start

Eine Mutter schaut mit ihrem Sohn auf einen Laptop

Der verlinkte Lernpfad führt Sie Schritt für Schritt von der Einrichtung bis zur sicheren Nutzung Ihres Elternaccounts. Verwenden Sie gerne auch die Navigation rechts (auf Mobilgeräten unten), um direkt zum Hilfe-Artikel Ihrer Wahl zu springen.

Am Ende des Artikels finden Sie unseren Schnelleinstieg zudem als praktischen PDF-Download.

1. Registrierung Ihres IServ-Elternaccounts

Alles, was Sie für den Start benötigen: Registrierung per QR-Code oder manueller Codeeingabe, Bestätigung per E-Mail und Passwortvergabe.

Zum Artikel: IServ-Elternaccount mit Registrierungscode erstellen  

2. Anmelden in Ihrem Elternaccount

Erfahren Sie, wie Sie sich online und in der App in Ihrem Elternaccount anmelden. 

Zum Artikel: Anmeldung im Elternaccount

3. Die IServ-Startseite verstehen

Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Funktionen der IServ-Startseite.

Zum Artikel: Was ist auf der IServ-Startseite zu sehen

4. Elternbriefe lesen und beantworten

Elternbriefe erscheinen direkt im namensgebenden Modul. Sie klicken auf den Brief, markieren ihn als gelesen oder beantworten ihn – sogar mit Übersetzung.

Zum Artikel: IServ-Elternbriefe lesen und beantworten

5. Digital krankmelden

Melden Sie Abwesenheiten digital. Prüfen Sie vorher, ob Sie das neue oder das alte Abwesenheiten-Modul nutzen.

Zum Artikel "Neue Version": IServ-Abwesenheiten (neue Version): digital krankmelden, Urlaube und Befreiungen beantragen

Zum Artikel "Alte Version": Digital krankmelden mit IServ-Abwesenheiten (alte Version)

6. Elternsprechtage online buchen

Buchen, ändern oder stornieren Sie Termine für Elternsprechtage einfach digital. 

Zum Artikel: Mit IServ-Elternsprechtage Sprechzeiten buchen

7. Mit Lehrkräften über den Messenger schreiben

Mit dem IServ-Messenger schreiben Sie schnell und einfach mit Lehrkräften. Jede Unterhaltung findet in einem Raum statt: direkt mit einer Lehrkraft oder z. B. mit allen Eltern der Klasse in einem Gruppenraum.

Zum Artikel: Mit dem IServ-Messenger für Eltern einer Lehrkraft schreiben

8. Benachrichtigungen erhalten

Bleiben Sie via Benachrichtigungen und Push-Mitteilungen immer informiert.

Zum Artikel: Mit Benachrichtigungen auf dem Laufenden bleiben

9. Das Passwort ändern

Ändern Sie Ihr Passwort ganz einfach in den Kontoeinstellungen.

Zum Artikel: Das IServ-Passwort einfach ändern

10. Passwort zurücksetzen

Geben Sie bei „Passwort vergessen“ im Anmeldebereich Ihre E-Mail ein und folgen Sie dem Link zur Passwortzurücksetzung.

Zum Artikel: IServ-Passwort vergessen  

11. Die IServ-App nutzen

Laden Sie die App kostenlos herunter, melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an und schalten Sie die Push-Benachrichtigungen ein.
Zum Artikel: In der IServ-App anmelden und Push-Nachrichten einschalten

12. Mehrere Accounts in der App verwalten

Erfahren Sie, wie Sie mühelos zwischen verschiedenen IServ-Accounts wechseln.

Zum Artikel: In der IServ-App zwischen mehreren Konten wechseln

Häufig gestellte Fragen

Mein zweites Kind kommt an die gleiche IServ Schule, bekomme ich einen neuen Account?

Nein, Sie haben pro Schule nur einen Elternaccount. Dieser ist entsprechend mit allen Ihren Kindern verknüpft.

Woher weiß ich, ob mein Elternaccount bereits mit ALLEN Kindern verknüpft ist?

Auf der Startseite werden Ihnen unterhalb der Modul-Kacheln alle verknüpften Kinder samt Klassen-Info aufgelistet.

Was mache ich, wenn mein Kind nicht angezeigt wird?

Kontaktieren Sie bitte Ihre Schule, damit Ihr verantwortlicher Schul-Admin die Verknüpfung prüfen kann.

Mein zweites Kind besucht eine andere IServ-Schule, brauche ich einen zweiten Account?

Ja, Sie registrieren einen zweiten Elternaccount, da diese an die jeweilige Schule gebunden sind. Online und in der IServ-App können Sie problemlos zwischen Ihren verschiedenen Accounts wechseln (Siehe Punkt 12)

Downloads

IServ-Schnelleinstieg für Eltern