Iserv Logo Hilfe-Center

Ein persönliches IServ-Adressbuch anlegen

Kontakte an der Schule. Kontakte außerhalb der Schule. In Ihrem IServ-Adressbuch können Sie alle abspeichern, die Sie immer wieder erreichen müssen – oder nur manchmal. Praktisch: Alle, die hier eingetragen sind, schlägt Ihnen die Autovervollständigung vor, wenn Sie nach Empfänger(inne)n suchen. Wie Sie Ihr persönliches IServ-Adressbuch anlegen und Kontakte importieren.

Wo finde ich das IServ-Adressbuch und wie ist es aufgebaut?

Das IServ-Adressbuch ist ein Modul. Sie öffnen es also ganz einfach, indem Sie in der Navigation links auf Alle Module gehen und dann auf Adressbuch klicken. Weil es mit A anfängt, steht es standardmäßig ganz oben.
 

Das IServ-Adressbuch hat zwei Reiter    

  1. Eigenes Adressbuch
    Ist erstmal leer. Hier speichern Sie alle Kontakt, die für Sie persönlich wichtig sind 
  2. Gemeinsames Adressbuch
    Hier finden Sie alle Kontakte der Schule, die für Sie freigegeben sind
       

Was ist mit Verteilerlisten?

Verteilerlisten war mal ein dritter Reiter und taucht vielleicht aktuell auch immer noch bei Ihnen auf. Verteilerlisten sind jetzt allerdings ein eigener Punkt in der Navigation links. Hier sind Sie richtig, wenn Sie nach Verteilern suchen, also Listen von Adressen.

Kontakte an der Schule im persönlichen IServ-Adressbuch speichern

  • Gehen Sie in den Reiter Gemeinsames Adressbuch
  • Tippen Sie den Namen ein, den Sie finden wollen
  • Gefunden? Markieren Sie den Kontakt links
  • Klicken Sie auf Transferieren

Kontakte außerhalb der Schule ins IServ-Adressbuch importieren

Sie wollen den Zoo für den nächsten Ausflug, einen Schulbuchverlag oder den Lieferanten für Leberkäsesemmeln zu Ihrem Adressbuch hinzufügen? Dafür haben Sie zwei Möglichkeiten:  

  1. V-Card (Virtuelle Visitenkarte) importieren
  2. Manuell

So importieren Sie eine V-Card (Virtuelle Visitenkarte)

  • Gehen Sie in den Reiter Eigenes Adressbuch
  • Klicken Sie oben auf V-Card importieren
  • Suchen Sie die V-Card heraus und bestätigen Sie mit Hochladen
       

Wie bekomme ich eine V-Card?

V-Cards erkennen Sie an der Dateiendung VCF. Sie können Sie aus den meisten Mail-Programmen exportieren.    

So fügen Sie einen Kontakt manuell hinzu

  • Gehen Sie in den Reiter Eigenes Adressbuch
  • Klicken Sie oben auf Hinzufügen
  • Tippen Sie alle Informationen per Hand ein

Einen Kontakt im IServ-Adressbuch bearbeiten

Vielleicht haben Sie noch ein paar Informationen, die Sie hinzufügen wollen – oder einen Tippfehler. Sie können Ihre Kontakte jederzeit bearbeiten.  

  • Gehen Sie in den Reiter Eigenes Adressbuch
  • Bei vielen Kontakten: Suchen Sie den Kontakt über die Suchfunktion
  • Klicken Sie den Kontakt an
  • Klicken Sie unten auf Bearbeiten
  • Ändern oder ergänzen Sie die Informationen