Iserv Logo Hilfe-Center

Lernpfad: Benutzerdaten mit dem Import-Modul importieren und aktuell halten

Junger Schul-Admin sitzt in einer Bibliothek und tippt auf seinem Laptop

Das A und O in der IServ-Schulplattform sind die Benutzerdaten. Mit dem IServ-Import-Modul bringen Sie alle Informationen schnell vom Schulverwaltungsprogramm in die IServ Schulplattform – und halten sie aktuell. Von Schüler(inne)n und Eltern. Wie das funktioniert? In unserem Lehrpfad erfahren Sie alles, was rund um die Arbeit mit Benutzerdaten und das Import-Modul wichtig ist.

Dieser Artikel ist Teil des Lernpfades »Lernpfad Import Benutzerdaten«
Zu Lernpfad-Artikel springen

Mit dem Import-Modul Schülerdaten importieren und aktuell halten

Wenn Sie gerade mit der IServ Schulplattform starten, müssen Sie die Daten von Ihrem Schulverwaltungsprogramm übertragen. Das erledigt das Import-Modul für Sie. Die Basis ist eine CSV-Datei mit allen Daten, die Sie aus dem Schulverwaltungsprogramm exportieren – datenschutzkonform mit Vor- und Nachnamen, Klasse und Import-ID. Außerdem können Sie gleich einstellen, wie das Import-Modul Accounts anlegt, Passwörter und E-Mail-Adressen erstellt und vieles mehr.  

Wie Sie die Daten vorbereiten und steuern, was das Import-Modul für Sie wie erledigt? Hier gehts zum Leitfaden.  

Mit dem Import-Modul Daten ohne ID importieren und aktualisieren

Ist Anna Müller gleich Anna Müller? Das Import-Modul verwendet IDs, um Personen eindeutig zu identifizieren. In der Regel können Sie die IDs aus Ihrem Schulverwaltungsprogramm exportieren. Das klappt bei Ihnen nicht?  

Wie Sie trotzdem mit dem Import-Modul arbeiten, erfahren Sie hier.

Mit dem Import-Modul Namen korrigieren und Schüler(innen) hinzufügen oder entfernen

Das Import-Modul ist nicht nur praktisch, wenn es um den ersten Import von Daten geht, sondern auch, wenn sich etwas an den Daten im Schulverwaltungsprogramm ändert. Mit wenigen Klicks fügen Sie Schüler(innen) hinzu oder ändern die Adresse von Kevin, der unterm Jahr umgezogen ist.

Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen hier.

Mit dem Import-Modul alle Daten fürs neue Schuljahr aktualisieren

Neue Schüler(innen) kommen dazu, andere haben Abschluss gemacht, wieder andere ziehen weg – und die meisten wechseln in eine neue Klasse. Zum Schuljahreswechsel ändern sich besonders viele Daten. Auch hier hilft Ihnen das Import-Modul. In wenigen Schritten bringen Sie alle Daten auf den neusten Stand.

So gehts.

50-%-Regeln: Wie das Import-Modul Gruppen ändert

Gruppen für Jahrgänge. Gruppen für Klassen. Alle Daten sind in Gruppen strukturiert. Vor allem zum Jahreswechsel passt das Import-Modul zahlreiche Gruppen an: Aus der Gruppe 7b wird die Gruppe 8b – zumindest in der Regel.

Wichtiges Hintergrundwissen fürs Verständnis: Wann das Import-Modul Gruppen umbenennt, löscht oder neu anlegt, lesen Sie hier.

Eltern in die IServ-Benutzerverwaltung importieren

Auch Eltern können einen IServ-Account haben. Das ist für alle ziemlich praktisch, weil es die Kommunikation wesentlich einfacher macht.

Wie Sie alle Eltern-Daten vorbereiten, mit dem Import-Modul in die IServ-Schulplattform importieren und auf welche Details es ankommt, lernen Sie hier.

Duplikate von Eltern-Accounts finden und zusammenführen

Jeder Elternteil hat einen Account – egal wieviele Kinder die Familie an der Schule hat. Wie gut Sie und das Import-Modul auch aufpassen. Manchmal hat Frau Galotti doch für jedes Kind einen eigenen Account.

Wie Sie Duplikate schnell finden, zusammenführen und in Zukunft vermeiden, erklären wir Ihnen hier.

CSV-Dateien vor dem Import übersichtlich mit Tabellen-Programmen prüfen und bearbeiten

Alle Daten importieren Sie in Form einer CSV-Datei aus Ihrem Schulverwaltungsprogramm in die IServ Schulplattform. Sie wollen vor dem Import nochmal einen Blick darauf werfen? Da gibt es eine kleine Herausforderung: Die Codierung geht schnell verloren.

Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben – inklusive Anleitungen für verschiedene Programme.

Einen Erstabgleich beauftragen und von manuellen Daten zum Import-Modul wechseln

Sie haben Ihre Daten bisher manuell gepflegt und möchten diese Aufgabe in Zukunft an das Import-Modul abgeben? Dafür brauchen Sie einen Erstabgleich: Der IServ-Support pflegt für Sie die fehlenden Import-IDs nach. Beim ersten Mal kostenfrei.

Wie Sie einen Erstabgleich beauftragen, erklären wir Ihnen hier.