Lernpfad: Einfach mit Eltern kommunizieren
Elternbriefe, Krankmeldungen oder einfach die Frage, wer welchen Kuchen fürs Schulfest mitbringt. Die Kommunikation mit Eltern spielt im Schulalltag eine wichtige Rolle. Die IServ Schulplattform greift Ihnen dabei mit mehreren praktischen Modulen unter die Arme. Vieles klappt ganz automatisch. Eine kleine Tour durch die wichtigsten IServ-Module, mit denen Sie einfach und übersichtlich mit Eltern kommunizieren und die vielen kleinen und großen Aufgaben erledigen.
Wie funktioniert die IServ-Elternkommunikation?
Genau wie Sie und Ihre Schüler(innen) hat jeder Elternteil einen eigenen IServ-Account. Hier sehen die Eltern alles, was rund um ihre Kinder wichtig ist. Außerdem können sie vieles mit wenigen Klicks erledigen, z. B.: Ihnen als Lehrkraft im Messenger schreiben, Elternbriefe lesen, Sprechzeiten buchen oder Bescheid geben, wenn ihre Kinder nicht zum Unterricht kommen.
Digitale IServ-Elternbriefe schreiben und die Antworten im Blick behalten
Schnell, übersichtlich und ohne Zettel, die irgendwo im Rucksack verloren gehen. Mit IServ-Elternbriefe schreiben Sie den Eltern verbindlich – z. B. um sie zu einem Elternsprechtag einzuladen oder weil Anna schon wieder keine Hausaufgaben dabei hatte. Sie sehen übersichtlich, wer den Brief gelesen oder noch eine Frage hat. Die Eltern können Ihren Brief übrigens mit einem Klick übersetzen – und Sie übersetzen die Antwort einfach zurück.
Wie Sie digitale Elternbriefe schreiben und die Antworten sehen? Mehr dazu hier.
Mit dem IServ-Messenger schnell mit Eltern schreiben
Mit dem IServ-Messenger kommunizieren Sie so einfach und schnell, als würden Sie sich am Gang unterhalten – gleichzeitig sicher und datenschutzkonform. Dabei erreichen Sie die Mutter von Max genauso wie alle, die beim Schulfest helfen wollen oder die ganze Klasse. Richten Sie mit wenigen Klicks einen Informationskanal ein oder öffnen Sie ein Diskussionsforum.
Mehr zum IServ-Messenger erfahren Sie hier.
Mit IServ-Abwesenheiten im Blick behalten, wer nicht zum Unterricht kommt
Eltern können direkt über die IServ Schulplattform mitteilen, dass ihre Kinder nicht zum Unterricht kommen. Sie sehen alle Abwesenheiten übersichtlich – und auch, für wen es schon eine Entschuldigung gibt, oder wo Sie nochmal nachhaken müssen.
Mehr zu IServ-Abwesenheiten gibts hier.
Besonders praktisch: Wie Sie Benachrichtigungen rund um Abwesenheiten einschalten, erfahren Sie hier
Mit IServ-Elternsprechtage Sprechzeiten übersichtlich verwalten
Die Mutter von Kevin möchte Sie um 17 Uhr sprechen. Nein, durchgestrichen: um 17.30. Um 17 Uhr steht jetzt Elternteil unlesbare Handschrift. Mit IServ-Elternsprechtage sehen Sie digital, übersichtlich und ohne handschriftliche Listen, wer welche Zeit gebucht, umgebucht und abgesagt hat – oder vielleicht noch eine Frage mitbringt. Sperren Sie eine Zeit ganz einfach, wenn es für Sie überhaupt nicht passt.
Mit dem IServ-Klassenbuch den Unterricht organisieren und dokumentieren
Das Herzstück Ihrer Unterrichtsorganisation. Im Klassenbuch sehen Sie, welche Stunde Sie jetzt unterrichten – und welche Stunden heute noch anstehen. Auf Ihrem regulären Stundenplan und dem Vertretungsplan. Außerdem machen Sie ganz einfach Notizen zu Ihrer aktuellen Stunde und den Schüler(inne)n: Was ist heute das Thema? Welche Hausaufgaben sind auf? Wer hat gut oder nicht so gut mitgearbeitet? Eine Übersicht zeigt Ihnen, wer heute da sein sollte.
Zu einer kleinen Tour durchs IServ-Klassenbuch gehts hier.
Ähnliche Artikel
Wie Sie mit allen an der Schule so schnell und einfach kommunizieren wie am Gang.
Wie Sie Termine finden, Konflikte vermeiden, Zeiten sperren und den Überblick behalten.
Hier fehlt eine Meta Beschreibung, bitte anpassen